Der Balkan-Blaskapellen-Boom verdeckt oft, dass es auch andere Seiten der Roma-Musik gibt. Eva Salina, die in Kalifornien in engem Kontakt zu Einwanderern vom Balkan aufwuchs, hat das Ziel, musikalische Schätze, die außerhalb Südost-Europas unbekannt geblieben sind, einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ihr vorheriges Album „Lema Lema“ war dem Romasänger Saban Bajramovic gewidet. Auf ihrer neuen CD Sudbina präsentiert sie bewegende Lieder der Romasängerin Vida Pavlovic, die 2005 verstarb und in Serbien 1 Million Platten verkauft hat. Die Neuaufnahmen sind ganz schlicht gehalten; die beeindruckend leidenschaftliche Stimme Salinas wird lediglich vom virtuosen Akkordeonspiel Peter Stans begleitet, der selbst serbischer Roma ist. Eine sehr gelungene Einspielung in ganz intimer Stimmung.
Eva Salina & Peter Stan – Sudbina (Vogiton)